Mitgliederversammlung vom 9. Mai 2025
Nach einem grossen Ereignis ist bereits wieder vor einem grossen Ereignis
Am 9. Mai 2025 fand die Mitgliederversammlung des Frauenvereins Sissach im Jakobshof statt. Das Interesse war gross und die Präsidentin Simone Tacheron durfte über 90 Mitglieder begrüssen. Unter den Gästen waren die Gemeinderätin Carol Zumbrunnen sowie zwei Vertreterinnen von frauenplus BL, dem Dachverband der Frauenvereine Baselland.
Zentrale Themen der Zusammenkunft waren die stabilen Finanzen des Vereins sowie das vielfältige soziale Engagement, welches nach wie vor viele unterschiedliche Frauen in Sissach vereint. Speziell erwähnt wurden im Grusswort von Carol Zumbrunnen die Altersnachmittage, welche der Vereinsamung der älteren Bevölkerung von Sissach entgegenwirken möchte.
Ein weiteres wichtiges Projekt des Vereins ist „Frauen helfen Frauen“. Mit Marktstand und Produkteverkauf wird dabei Geld für frauenplus BL gesammelt, welches unbürokratische Hilfe, insbesondere für alleinerziehende Mütter, möglich macht.
Die Präsidentin bot im Verlauf des Abends auch einen Rückblick auf die 175 Jahr-Jubiläumsfeier 2024, die ein großer Erfolg war und viel Zuspruch erhalten hatte. Die im Rahmen des Jubiläums gespendeten Sitzbänke vor der Gemeindebibliothek und auf dem Friedhain (Friedhof Sissach) finden großen Anklang in der Bevölkerung und tragen zur Verschönerung des Ortsbildes bei.
Ein emotionaler Moment war die Verabschiedung von zwei langjährigen Vorstandsmitgliedern, Charlotte Hegnauer und Simone König, die jeweils 10 Jahre als Kommunikationsverantwortliche bzw. Aktuarin tätig waren. Ihr riesengrosses Engagement wurde herzlich verdankt und mit grossem Applaus der Mitglieder unterstrichen. Einstimmig wurde in der Folge Evelyn Bernhard als neues Vorstandsmitglied, verantwortlich für das Ressort Veranstaltungen, gewählt. Die Zahl der Mitglieder stieg im 2024 um insgesamt 11 auf 737.
Leider konnten, laut der Präsidentin, nicht beide Vorstandsvakanzen besetzt werden. Verschiedene Massnahmen wurden eingeleitet, um dem Problem entgegenzuwirken. So wurden unter anderem detaillierte Ressortbeschreibungen erstellt, die Unterstützung von Benevol Baselland, dem Kompetenzzentrum für Freiwilligenarbeit, gesucht, Mailing-Aufrufe an die Mitglieder getätigt und Direktanfragen an Frauen gestellt. Bis anhin leider noch nicht mit dem gewünschten Erfolg.
Als ein weiteres Highlight wurde die Mitarbeit an den Feierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen von Sissach benannt. Vom 20. bis 26. September organisiert der Frauenverein eine ganze Erlebniswoche mit sieben unterschiedlichen Anlässen unter dem Motto «Zusammenkommen und Spass haben, aber auch Interessantes und Neues erfahren und ausprobieren». Details werden rechtzeitig auf der Homepage des Frauenvereins und derjenigen von Sissach2025, auf Plakaten und Flyern sowie in der Volksstimme bekanntgegeben werden.
--> zurück zur Seite 'Mitgliederversammlung'