Spaziergang durch den begehbaren Adventskalender 2024

Bericht von Doris Röthing

Bei kaltem, aber trockenem Wetter traf sich am 30. Dezember 2024 ein schönes Grüppchen Mitglieder und Angehörige, um unter der Führung von Doris Röthing (Vorstand) und Evelyne Kern (Mitglied) die 24 „Fenster“ des begehbaren Adventskalenders zu betrachten. Dieser schöne Brauch in der Vorweihnachtszeit wird seit dem Jahr 2010 vom Frauenverein organisiert.

Da der Rundgang im nordwestlichen Teil des Dorfes dieses Mal sehr weitläufig war, nahmen wir den Bus bis zur Haltestelle „Hofacker“ und starteten ganz oben bei den letzten Nummern. So konnten wir uns den Aufstieg sparen.

Wir waren wiederum sehr beeindruckt vom Ideenreichtum und der Kreativität, die sich in der Gestaltung der Dekorationen in Fenstern, Vorgärten, Hauseingängen, Velounterständen und an Bäumen offenbarten. Wir bewunderten Wichtel- und Winterlandschaften, Weihnachtskrippen, Backstube, Weihnachtszug, Wunschbaum und vieles mehr.

Am Schluss des doch sehr kalten Rundganges waren wir froh, dass wir uns beim Ausschank im Holzschopf am Stebligerweg an Feuerschalen bei Glühwein, Punsch und Panettone wieder etwas aufwärmen konnten. Diesen hatten die Ehemänner der beiden Organisatorinnen, Jan und Heiner, und Niggi Bärtschi von der Bürgergemeinde sehr hübsch hergerichtet.

Der Frauenverein bedankt sich bei allen, die beim begehbaren Adventskalender 2024 mitgewirkt haben, für die Teilnahme und die wunderbare Gestaltung der Adventsfenster.

2024_07
2024_22
2024_15
2024_05
2024_20
2024_06
2024_10
2024_Rundgang_Adventskalender_1
2024_Rundgang_Adventskalender_2


--> Zurück zu "Erlebnisberichte"