Frauenverein Sissach

 von Frauen - für Frauen 


 



Der Frauenverein Sissach besteht seit 1849 und umfasst rund 750 Mitglieder. Wir fördern die sozialen Kontakte untereinander (auch Nichtmitglieder sind bei  den verschiedenen Aktivitäten willkommen), tragen zu einem reichen Dorfleben bei und nehmen vielfältige soziale Aufgaben wahr.


Aktuelles

Erlebniswoche  Sissach 2025

Für das Sissacher Jubiläumsjahr 2025 lässt sich der Frauenverein etwas Spezielles, zusätzlich zum normalen Jahresprogramm einfallen. Von Samstag, 20. September, bis Freitag, 26. September, findet gleich eine ganze „Erlebniswoche“ mit sieben Anlässen statt, die für die ganze Bevölkerung und für alle Altersgruppen gedacht sind. > mehr hier

Marktstand "Frauen helfen Frauen"

Am Freitag 6. Juni 2025 fand der traditionelle Marktstand vor dem Café Caprice und mit zwei Korbteams in der Begegnungszone zugunsten des Sozalfonds von frauenplus BL statt. Vielen Dank für die Unsterstüztung.

Hier sitzt es sich auch gut! 

Nun steht auch die vierte und letzte Bank, die der Frauenverein Sissach aus Anlass seines 175- Jahr-Jubiläums der Gemeinde Sissach geschenkt hat, an ihrem definitiven Ort: Im neu gestalteten Friedhain auf dem Friedhof Sissach. Der Frauenverein freut sich sehr, an diesem Ort einen Beitrag geleistet haben zu dürfen. > Bilder

Ausflüge und Veranstaltungen 2025/2026

Über das ganze Jahr verteilt bieten wir für Mitglieder und Nichtmitglieder der Frauenvereins vielseitige und interessante Veranstaltungen und Kurse zu günstigen Gruppenpreisen an. Wir freuen uns, Ihnen hier das Veranstaltungsprogramm 2025/2026 vorzustellen.

Stöbern Sie in unserem Angebot, lassen Sie sich inspirieren und warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Anmeldung. Einige Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl sind jeweils schnell ausgebucht.

Erlebnisberichte zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie > hier

Mitgliederversammlung 2025 

Die Mitgliederversammlung fand am 9. Mai 2025 statt. 

Mitgiederversammlung 2025

Lustig, lästig, stopp!  

Sexuelle Belästigung und was Sie dazu wissen sollten

 Im April hat ein weiterer Anlass unseres Zyklus zu frauenrelevanten Themen stattgefunden. Rund 40 Gäste, darunter vier Männer, sind unserem Aufruf gefolgt. Mehr dazu > hier

Hier sitzt es sich gut! 

Der Frauenverein Sissach spendet 3 neue Sitzbänke bei der Bibliothek - ein Geschenk zum Jubiläum 175 Jahre Frauenverein Sissach im 2024. Erfahren Sie mehr dazu -> hier.

Cocktail-Kurs über den Dächern von  Basel

Die spektakuläre Atmosphäre der Bar Rouge in luftiger Höhe zuoberst im Messeturm Basel bot den perfekten Rahmen für unseren Cocktail-Kurs vom 27. März. Es war ein Abend voller Genuss, Kreativität und geselligem Beisammensein.

Die gelungene Mischung aus Theorie und Praxis sowie das Diplom «Temporary Bar Rouge Bartender», das die 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Schluss des Kurses entgegennehmen durften, machte den Cocktail-Kurs zu einem coolen Erlebnis.

Mehr dazu lesen und sehen Sie ->hier

Wir jubilieren: Jubiläumsfeier 175 Jahre Frauenverein Sissach!

Am  Abend des 16. August 2024 feierte der Frauenverein Sissach sein 175-jähriges Bestehen. 125 geladene Gäste durften wir zum Festakt in der Aula des Ebenrain-Zentrums mit interessanten, informativen Referaten, herzlichen Grussbotschaften und Glückwünschen und stimmungsvoller, mitreissender musikalischer Umrahmung begrüssen. Am anschliessenden Apéro Riche im Hof des Schlosses Ebenrain genossen die Gäste an diesem zauberhaften lauen Sommerabend die vielen dargebotenen Köstlichkeiten vom Buffet bei unterhaltsamen Gesprächen und bester Stimmung.

Herzlichen Dank an alle, die mit uns unseren Geburtstag gefeiert haben und zum Erfolg dieses Abends beigetragen haben! Es war ein tolles, stimmungsvolles und unvergessliches Fest, das uns noch lange in  Erinnerung bleiben wird!

Neugierig? Ein paar Impressionen gibt es -> hier zu sehen!

Für die finanzielle Unterstützung der Jubiläumsschrift danken wir:

der Gemeinde Sissach 


dem Swisslos-Fonds Basel-Landschaft


Berichterstattungen:

-> frauenplus Baselland im Infoblatt Januar 2025
-> Volksstimme vom 20.08.2024
-> ObZ vom 22.8.2024

Möchten Sie mehr über die Geschichte des Frauenvereins erfahren und haben es verpasst, die Jubiläumsschrift zum 175-Jahr-Jubiläum zu bestellen? Über diesen Link gelangen Sie auf die Bestellseite. Dort steht ausserdem die Broschüre zum 150-Jahr-Jubiläum als Download zur Verfügung.

Führung in der Kantonsbibliothek Liestal

Es  war eine spannende, interessante und lehrreiche Führung, zu der Bibliotheksleiterin Susanne Wäfler die 20 Teilnehmerinnen herzlich begrüsste. Auch das Rätsel um die drei Buchstaben «A là» aussen am Gebäude wurde aufgelöst. Die Lösung finden Sie im Erlebnisbericht.

Jakobshoftreffs 2024/2025

Am letzten Jakobshoftreff der Saison 2024/2025 nahm Chiara Heuser die Gäste im Jakobshof mit Schlagern und Chansons mit auf eine musikalische Reise in die Zeit von Anfang der 60er-Jahre bis in die 80er-Jahre. Mehr dazu lesen Sie -> hier mehr dazu.

Die Saison 2025/2026 startet wieder im November 2025. Bis dahin wünschen wir Ihnen allen einen schönen Frühling und einen sonnigen Sommer -  und vor allem: bleiben Sie gesund!

Mittagstisch für Sissacher Seniorinnen und Senioren

Das Mittagstisch-Team freut sich, Sie auch im 2025 wieder zum Mittagstisch zu begrüssen. Nächster Mittagstisch: 24. Mai 2025. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Alle Termine finden Sie im >Flyer 2025.

Füüroobe-Apéro - der Treff für Frauen in Sissach

Starten Sie entspannt in den Abend. Geniessen Sie ein Cüpli, ein Glas Wein, ein Bier, einen Orangensaft oder auf was immer Sie Lust haben! Schauen Sie doch in der Bar des Restaurants Sonne an der Hauptstrasse in Sissach vorbei. Zum Füüroobe-Apéro sind auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Weitere Infos und Termine finden Sie        > hier.

Der Begehbare Adventskalender 

Vom 1. bis 24. Dezember wurde jeden Abend ein Adventsfenster des Begehbaren Adventskalenders in Sissach geöffnet und konnten noch bis zum 6. Januar 2025 bewundert werden. Am 30. Dezember fand der geführte Rundgang statt. Den Bericht dazu finden Sie -> hier. Alle 24 Fenster können Sie jederzeit -> hier virtuell besichtigen.

Kreativer Adventssteck-Kurs

14 Teilnehmerinnen, 14 wunderschöne Adventsgestecke und 14 kleine Tischgestecke - es war ein kreativer, aber auch geselliger Abend. Impressionen dazu im -> Erlebnisbericht.

Helferinnen-  und Helfer-Essen 2024

Wie jedes Jahr luden wir unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer zu einem gemeinsamen Nachtessen ein - dieses Mal zu einem spätsommerlichen oder frühherbstlichen Grillabend auf dem Zelglihof in Sissach. Lesen Sie > hier mehr dazu!

Der Kinoabend - ein gelungener Abend

Der jährliche Kinoabend im September ist schon fast eine Tradition des Frauenvereins Sissach und die Teilnehmerinnenanzahl steigt ebenfalls von Jahr zu Jahr. So durften wir am frühen Abend des 19. September 2024 im Kino Palace in Sissach 50 Frauen begrüssen, welche sich offen und neugierig unseren Überraschungsfilm anschauen wollten. Erfahren Sie mehr dazu -> hier

Jubiläumsreise zum 175. Geburtstag unseres Vereins

Ein erlebnis- und abwechslungsreicher Tagesausflug führte die 48 Frauen am 20. Juni 2024 ins Berner Oberland: mit dem Car nach Brienz, Schifffahrt auf dem Brienzersee bis Interlaken, feines Mittagessen im Restaurant Krindenhof hoch über dem Thunersee sowie eine Führung im eindrücklichen Schloss Hünegg, gelegen in einem zauberhaften Park am rechten Thunerseeufer. Lesen Sie mehr darüber im > Erlebnisbericht.

Orchideenexkursion im Chilpen, Diegten, am 27. Mai 2024

Lesen Sie den > Erlebnisbericht über die Exkursion in die beeindruckende, spannende und bezaubernde Welt der Orchideen im Naturschutzgebiet "Chilpen" in Diegten.

Geld ist auch weiblich - Veranstaltung vom 25. Januar 2024

Warum Geld unentbehrlich und nicht nur «Männersache» ist und warum Frauen sich aktiv um Geld kümmern sollen und können. Lesen Sie mehr dazu hier.

Führung im Kunstmuseum Basel vom 17. Januar 2024

Eine absolut empfehlenswerte Ausstellung! Lesen Sie hier den Erlebnisbericht zur Ausstellung von Carrie Mae Weems "The Evidence of Things Not Seen".

Finanzielle Unterstützung in schwierigen Situationen

Wir bieten finanzielle Unterstützung in schwierigen Situationen. Für weitere Details klicken Sie > hier

Unsere nächsten Aktivitäten

-> wenn sie im Kalender nach unten scrollen, erscheinen weitere Termine.





 


 








Gästebuch

--> Hier finden Sie die Eintragungen in unserem Gästebuch